direkt zum Hauptinhalt springen

Forderung: Kinder unterstützen, um Kriegsfolgen zu bewältigen

In einem offenen Brief machen Prof. Dr. Karin Böllert, AGJ-Vorsitzende, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, ehemaliger BJK-Vorsitzender, und die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik des DJI auf die besonderen Herausforderungen und dringenden Handlungsbedarfe aufmerksam, die sich aus dem Krieg in der Ukraine für Kinder und Jugendliche ergeben.

Sie blicken auf Kinder aus der Ukraine, die direkt von Kriegsgeschehen wie Zerstörung, Ängste und Flucht betroffen sind, sowie auf alle Kinder, die mit den Bildern und der Thematik des Krieges konfrontiert werden oder persönliche Bezüge haben.

Mit ihren Forderungen wenden sie sich insbesondere an Fachkräfte und Verantwortliche in Kinder- und Jugendpolitik, Kinder- und Jugendhilfe und allen pädagogischen Organisationen, die mit jungen Menschen zusammenarbeiten, und rufen dazu auf, Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Erlebnissen und dem Umgang mit Ängsten zu helfen.

Die Unterzeichnenden Prof. Dr. Karin Böllert, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, und Prof. Dr. Wolfgang Schröer, ehemaliger Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums (BJK), sind Mitglieder im Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH:

  • Prof. Dr. Karin Böllert vertritt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und damit zahlreiche Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Deutschland. Im Beirat bringt sie ihre Expertise und die Interessen der Kinder- und Jugendhilfe ein. Seit 2016 ist sie stellvertretende Beiratsvorsitzende.
  • Prof. Dr. Wolfgang Schröer ist als Experte für Kinder- und Jugendhilfe und kommunale Planung und Entwicklung in den Beirat berufen. Von 2019 bis 2021 hatte er den Vorsitz von der Bundesregierung eingesetztes Sachverständigungsgremium.

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik des Deutschen Jugendinstituts (DJI) untersucht die Strukturen der Kinder- und Jugendpolitik mit Blick auf politische Umsetzung.

Offener Brief der AGJ: Kinder und Jugendliche jetzt unterstützen – Kinder- und Jugendpolitik angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine!

Weitere Informationen auf fruehehilfen.de

Die Mitglieder im Beirat der Bundesstiftung Frühe Hilfen und des NZFH

Fachthema: Migration und Frühe Hilfen

Quelle: www.agj.de 8.03.2022